Organisationen weisen Mitgliedern Benutzertypen basierend auf den Bedürfnissen und Anforderungen der Mitglieder zu. Mitgliedern wird ein Benutzertyp zugewiesen, wenn sie der Organisation hinzugefügt werden. Anhand des Benutzertyps werden die Berechtigungen festgelegt, die dem Mitglied durch eine Standardrolle oder eine benutzerdefinierte Rolle gewährt werden können. Jeder Benutzertyp umfasst zudem den Zugriff auf bestimmte Apps.
Die folgenden Benutzertypen stehen zur Verfügung:
- Viewer: Viewers können Elemente anzeigen, die andere ArcGIS-Benutzer für sie freigegeben haben, und haben Zugriff auf verschiedene Apps. Dieser Benutzertyp eignet sich ideal für Mitglieder einer Organisation, die ArcGIS-Inhalt in einer sicheren Umgebung anzeigen müssen. Viewers können weder Elemente noch Daten erstellen, bearbeiten, freigeben oder analysieren.
- Contributor: Contributors können Daten in ArcGIS-Karten und -Apps anzeigen und bearbeiten, die andere ArcGIS-Benutzer für sie freigegeben haben. Dieser Benutzertyp, der den Zugriff auf verschiedene Apps beinhaltet, ist ideal für Benutzer, die auf die für sie freigegebenen Daten zugreifen und diese bearbeiten müssen. Der Benutzertyp Contributor kann auch mit benutzerdefinierten Bearbeitungsanwendungen verwendet werden, die von Kunden oder Esri Business Partnern erstellt wurden. Contributors können weder Elemente noch Daten analysieren, erstellen oder freigeben.
- Mobile Worker: Mobile Workers können Daten anzeigen und bearbeiten, die andere ArcGIS-Benutzer für sie freigegeben haben, und haben Zugriff auf verschiedene Apps. Dieser Benutzertyp ist ideal für Benutzer, die ArcGIS-Inhalte in erster Linie über mobile Esri Apps bearbeiten. Er ermöglicht es Benutzern, Daten im Außendienst anzuzeigen, zu erfassen und zu bearbeiten, ihre Position freizugeben und Positions-Tracks aufzuzeichnen. Mobile Workers können weder Elemente noch Daten analysieren, erstellen oder freigeben.
- Creator: Creators können Inhalte wie Karten und Apps erstellen und bearbeiten, detaillierte räumliche Analysen mithilfe der Analysewerkzeuge im Portal, durchführen, Daten erfassen, mit anderen Benutzern zusammenarbeiten und Inhalte für die Verwendung in Apps freigeben. Mit ArcGIS Pro Basic können sie ebenfalls 2D- und 3D-Karten sowie interaktive Visualisierungen erstellen. Creators haben Zugriff auf verschiedene Apps, können Inhalte anzeigen, die von anderen Organisationsmitgliedern erstellt wurden, sowie Benutzer und Inhalte der Organisation verwalten. Der Benutzertyp Creator wird für GIS-Spezialisten, Asset-Manager, Datenjournalisten und andere Inhaltsersteller bzw. Mitarbeiter empfohlen.
- Professional: Professional können mit ArcGIS Pro Standard – einer Anwendung, die die Werkzeuge und Umgebung zur Kartenerstellung, interaktiven Visualisierung, Multiuser-Bearbeitung und zum erweiterten Datenmanagement bereitstellt – professionelle Karten in 2D und 3D, Visualisierungen und Analysen erstellen und durchführen. Zudem können sie mit ArcGIS Enterprise Inhalte erstellen und bearbeiten, mit anderen Benutzern zusammenarbeiten und Inhalte für die Verwendung in Apps freigeben. Professional können ebenfalls Benutzer und Inhalte der Organisation verwalten. Dieser Benutzertyp verfügt zudem über Zugriff auf die Benutzertyp-Erweiterung "ArcGIS Advanced Editing" und eignet sich für GIS-Analysten, Kartografen und andere Fachleute im GIS-Bereich.
- Professional Plus: Professional Plus können mit ArcGIS Pro Advanced – einer Anwendung, die die Werkzeuge und Umgebung zur Kartenerstellung, interaktiven Visualisierung, Multiuser-Bearbeitung, erweiterten Analyse, High-End-Kartografie sowie zum erweiterten und umfassenden Datenmanagement bereitstellt – professionelle Karten in 2D und 3D, Visualisierungen und Analysen erstellen und durchführen. Zudem können sie mit ArcGIS Enterprise Inhalte erstellen und bearbeiten, mit anderen Benutzern zusammenarbeiten und Inhalte für die Verwendung in Apps freigeben. Professional Plus können ebenfalls Benutzer und Inhalte der Organisation verwalten. Dieser Benutzertyp verfügt zudem über Zugriff auf die Benutzertyperweiterung "ArcGIS Advanced Editing" und eignet sich für erfahrene GIS-Analysten, Entwickler und erfahrene Kartografen.
Hinweis:
Apps, die nicht in einem zugewiesenen Benutzertyp enthalten sind, können bei Bedarf für bestimmte Mitglieder als Add-on-Lizenzen lizenziert und diesen zugewiesen werden.
Beispiele für Benutzertypen
In den folgenden Beispielen wird beschrieben, wie Benutzertypen in einer Forstwirtschaftsorganisation angewendet werden können, um Daten für eine Baumbestandskarte anzuzeigen, zu erstellen, zu erfassen, zu verwalten und zu visualisieren:
- Ein Ersteller von Inhalten, dem der Benutzertyp Creator zugewiesen ist, erstellt eine Site-Auswahl-App und gibt sie für eine Gruppe von Benutzern in seiner Organisation frei. Mit dieser App können Benutzer bestimmte Standorte auswählen und passende Attributinformationen anzeigen, die nur für Mitarbeiter verfügbar sein sollen. Ein Mitglied, dem der Benutzertyp Viewer zugewiesen ist, kann der Gruppe beitreten und die App anzeigen und mit ihr interagieren.
- Ein Dateneditor, dem der Benutzertyp Contributor zugewiesen ist, verwendet die konfigurierbare App "Crowdsource Manager", um von der Öffentlichkeit übermittelte Daten zu überprüfen und zu bereinigen. Der Dateneditor kann die öffentlichen Dateneinträge anzeigen und aktualisieren, um sie für die Veröffentlichung und Analyse vorzubereiten.
- Eine GIS-Spezialistin einer Forstwirtschaftsorganisation hat die Aufgabe, eine Baumbestandskarte zu erstellen, die von Forsttechnikern verwendet werden soll. Der GIS-Spezialistin ist der Benutzertyp Creator zugewiesen, der ihr die Erstellung komplexer Datenmodelle, einschließlich Subtypes und Domänen, mithilfe von ArcGIS Pro ermöglicht. Anschließend veröffentlicht sie die Daten in ArcGIS Enterprise und erstellt eine Webkarte für Forsttechniker, die in ArcGIS Field Maps verwendet werden soll. Nachdem die Karte erstellt wurde, kann die GIS-Spezialistin die Funktionen in ArcGIS Field Maps testen und die Webkarte für die entsprechende Gruppe freigeben. Die Forsttechniker erhalten jeweils ein ArcGIS-Mitgliedskonto. Außerdem wird ihnen der Benutzertyp Mobile Worker zugewiesen, damit sie sich bei Bedarf bei Field Maps anmelden, ihre Webkarten suchen und die Daten bearbeiten können.